Es geht voran: Weiteres Teilstück der A72 zwischen Leipzig und Chemnitz freigegeben
Leipzig - Auf der A72 zwischen Leipzig und Chemnitz wird das nächste Teilstück freigegeben und die Anschlussstelle Zwenkau wird vollständig angeschlossen.
Alles in Kürze
- A72-Teilstück zwischen Leipzig und Chemnitz wird freigegeben
- Verkehr Richtung Chemnitz rollt auf eigentlicher Fahrbahn
- Zwenkau-Anschlussstelle wird vollständig angeschlossen
- Flüsterasphalt für Lärmschutz verlegt
- Lückenschluss bis 2026 geplant

Am Samstag, den 19. Juli, wird der Verkehr Richtung Chemnitz erstmals auch auf der eigentlichen Fahrbahn rollen. Während der Bauarbeiten verlief er auf der Richtungsfahrbahn Leipzig.
"Die Freigabe erfolgt vorerst jedoch auf zwei von drei Fahrstreifen, da im Bereich des Mittelstreifens weiterhin Arbeiten durchgeführt werden", teilte Julia Grotjahn von der Autobahn GmbH des Bundes mit.
In der vergangenen Woche wurde auf der neuen Fahrbahn auf rund zwei Kilometern sogenannter Flüsterasphalt verlegt. Der offenporige Asphalt soll zum Lärmschutz in der Region beitragen, denn er schluckt Schall.
Die Anschlussstelle Zwenkau wird ebenfalls offiziell an die A72 angeschlossen. Julia Grotjahn weist aber auch darauf hin, dass es während der Bauarbeiten an dieser Stelle zeitweise zu erneuten Sperrungen oder Einschränkungen kommen kann.
Der Lückenschluss zwischen Rötha und der A38 soll 2026 komplett freigegeben werden und damit 20 Jahre später als geplant. Bis voraussichtlich 2028 wird ein Lärmschutzkonzept fertiggestellt.
Titelfoto: Autobahn GmbH